Mitglied im HSB & HERV

Molot Hamburg Eishockey

Eishockey-Sportschule MOLOT lädt
Kinder ab 4 Jahren zum regelmäßigen Eishockeytraining ein.

Auch eishockeyinterresierte Erwachsene sind bei uns herzlich willkommen.

Info und Anmeldung hier.

Archiv 2013/14

GROSS GEGEN KLEIN – ALLE FEIN DRAUF

20140101_EGKDas halbjährliche Spiel „Eltern gegen Kinder“ wird bei  den MOLOTs traditionell mit Spannung erwartet. Am 30.12.2013 hat die Elternmannschaft gleich 6 Kaderspieler aus der ersten Mannschaft verpflichtet um den Kindern Paroli zu bieten.

 Das hat auch gut gelungen, denn die Kleinen konnten jetzt nicht so locker ihre beim Training erworbene Künste einsetzen, sondern mussten auch in meisten Fällen mit einem fachmännischen „Empfang“ rechnen.

Einige Eltern haben sich durch die Saison ein Privattraining zugelegt und waren in einer deutlich gesteigerten Form auf dem Eis zu sehen.

Trotz allem hatte der Super-Goalie Gunar Bernstein volle Hände, Füße und Schläger  zu tun. Einige präzise Schüsse konnte auch er nicht abfangen.

Wie das Spiel ausgegangen ist, weiß kein Mensch mehr, doch das steht bei solchen Spielen nie im Vordergrund, sondern lediglich Spaß am Spiel.

[01.01.2014, Ivan Molotow, Foto – Walfred Marzahn]   

DIE KNABEN HABEN ROSTOCK ZERLEGT

20131222_KNSo viel Leistung geht bei dem Rostocker EC in den Oberliga-Betrieb ein, so entspannt ist da die Lage auf der Nachwuchsfront. Heute in der Volksbankarena war eine glatte Wiederholung des Spiels vom 23. November in Rostock zu beobachten.

Nein der 18:6-Sieg in Rostock war kein Zufall.  Die Gäste wirkten schon seit dem Beginn des Spiels zu langsam um den MOLOTs einen nennenswerten Widerstand bieten zu können. Dreimal waren die Gäste auf der Strafbank, dreimal wurden sie dafür jeweils mit einem Tor „a-la-MOLOT“ belohnt, das erste Drittel endete mit 5:1.

 Die Hamburger spielten gute Pässe und hatten das Spiel völlig unter Kontrolle. Den Platz im Tor hatte heute statt  Stammtorhüter Nico Hartmann, der Nachwuchs-Goalie Dominik Bayer. Er hat heute nicht viel Arbeit, aber doch hier und da musste er den Puck auf dem Weg ins Tor hindern.

 Zum Strafbankkönig bei MOLOT wurde heute mit (nur) 4 Minuten Lion Stange. Das Torschützen-Rating sieht folgendermaßen aus:

  • Michael Bartuli – 5 Tore
  • Darian  Pflüger – 4 Tore
  • Lion Stange – 3 Tore
  • Viktor Petukhov – 2 Tore
  • Niklas Marzahn – 1 Tor

 Insgesamt stand es am Ende 15:3 für MOLOT – vielleicht der beste Weihnachtsgeschenk an die treuen Fans.

 [22.12.2013, Ivan Molotow, Foto – Alexander Schneider, weitere Fotos auf Facebook]   

MOLOT – 5, HSV – 2

20131220_MOLOT_HSV_54Mit einem gemütlichen Beisammen beim Spiel MOLOT gegen HSV 1c am 20.12.2013 hat keiner gerechnet. Schließlich mussten die HSVer mit 6 Toren Unterschied gewinnen um den Tabellenführer MOLOT nachzuholen. „Eine schwere aber nicht unlösbare Aufgabe“, – so schien es den Blau-Weißen, so starteten sie das Spiel.

Minute 1:43. Ein peinlicher Torwartfehler lässt den Puck unter der Fanghand gleiten. Das anschließende Duell „Julian Meyer gegen leeres Tor“ gewinnt… Julian Meyer – 1:0 für den HSV. Damit war die Stimmung bei den Bären leicht betrübt und dann war es vorbei mit dem „Winterschlaf“. Doch allein mit Wut und Wille kamen sie durch die gut organisierte Verteidigung vom HSV nicht durch. Trotz der Tatsache, dass das Spiel überwiegend im Drittel vom HSV stattfand wurde zu wenig auf das Tor geschossen. Erst in der Minute 13, im Unterzahl, ist es Andrey Gorbenko gelungen im Alleingang die generische Reihen zu brechen und im wirren Eistanz den Puck im Tor vom Jürgen Toups zu landen – 1:1.

20131220_MOLOT_HSV_39„Jetzt geben die MOLOTs richtig Gas“, – hat mancher Beobachter gedacht. Rrrichtig – Gas wurde gegeben, jedoch ohne sichtlichen Erfolg. Alle Versuche blockte die gegnerische Verteidigung ab. Im zweiten Drittel konterte HSV mehrere Male ganz geschickt und ließ ihre schnelle Stürmer allein gegen Torwart auflaufen. Doch, wie durch die Magie, prallte der Puck entweder vom Schläger oder von den Schienen des Goalie ab, einmal blieb er auch im Fanghand hängen. Vielleicht war das die  Magie vom  Väterchen Frost (russischer Santa Claus), der im zweiten Drittel auf den Tribünen erschienen ist und die Bärenmannschaft lautstark angefeuert hat. In der Minute 31 konnten die MOLOT-Fans dann aufatmen. Nach der Kombination Frasch-Eltsov-Gorbenko landete der Puck im Tor vom HSV. Klasseverdammtnochmalwäreauchzeit!

Das letzte Drittel fing bei 2:1 für die MOLOTs an. Doch jeder Eishockey-Kenner weiß über die schnelle  Vergänglichkeit dieser Situation. 10 Minuten des härtesten Kampfes ohne wenn und aber. Schüsse von beiden Seiten, Ringen an den Banden, Strafen.

20131220_MOLOT_HSV_53Für die Wissbegierigen unter Euch:

  •  ja, Sven Meyer (HSV) hat gespielt,
  •  ja, er hat auch oft geschossen, mal von der Mittellinie, mal von der Blauen,
  •  nein, er hat kein Tor gemacht, zum größten Teil dank seinem persönlichen „Betreuer“ – Olli-Pekka Lappalainen
  •  ja, er war zweimal auf der Strafbank

 Eine dieser Strafen hat dem HSV das Tor gekostet: Minute 50, Überzahl für MOLOT, ein Schlagschuß vom Torben Garbe von der blauen Linie beweist den Spruch „wo der Wille ist, ist auch ein Weg“ – 3:1. „Boooom!“ – so klang dieses Tor.  „Booooom!“ – ein weiteres Tor landet das Trio Gorbenko-Salmin–Eltsov in der Minute 56 … und für diejenige, die den Namen nicht gemerkt haben, – Salmin-Gorbenko-Eltsov – „Boooom!“ – der Stand 5:1 sechs Minuten später.

 Das Gegentor in der letzten Spielminute (Meyer – Ruopp) kann das Ergebnis nur leicht ändern – 5:2 für MOLOT und damit frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neue Jahr.       

 [21.12.2013, Ivan Molotow, Foto – Kristaps Laurins, weitere Fotos auf Facebook ] 

 

DIE LETZTEN WETTKÄMPFE VOR WEIHNACHTEN

WebNews-bild

Freitag, 20.12.2013 19:30. Im Eisstadion Stellingen steigt das Landesligaduell zwischen den Herrenmannschaften von MOLOT und HSV. HSV muss mit einem Unterschied von 6 Toren gewinnen um den Tabellenführer MOLOT nachzuholen. Das Spiel wird bestimmt spannend. Zuschauer – willkommen, welcome und добро пожаловать! Eintritt ist frei.

Samstag, 21.12.2013 12:00. Adendoorf, Adendoorf, das ist die Stadt nah von Haambuurg… – das ist heute meine Version vom bekannten Lied:)). Da spielen unsere Bambini gegen die Gastgeber und gegen zwei Tiermannschaften – Scorpions aus Wedemark und Falken vom Harz. Eine etwas verkürzte Turnierkonstellation: normaleweise werden die Turniere mit 6 Mannschaften ausgetragen. Dafür jeweils zwei Spiele gegen jeden Gegner. Viel Erfolg!

Sonntag 22.12.2013 11:00. Ein Heimspiel gegen Rostocker EC für unsere Knabenmannschaft. Alle die eine morgendliche Unterhaltung aus dem Hause MOLOT wünschen, bitten wir sich in die Volksbank-Arena zu begeben.

Viel Spaß am Wochenende
Euer Ivan Molotow

KOMM ZU UNS, WERDE EIN MOLOT

Auch wenn wir noch nicht alles perfekt beherrschen, nehmen wir jedes Training ernst und verbessern uns kontinuierlich. Ob jung oder älter, findest Du bei uns, vor allem, eine Mannschaft, die dich auf dem weg zu Deinem persönlichen sportlichen Ziel unterstützt.

Überzeuge dich selbst!